Unser nächster Schnuppertag findet am 15. Mai 2022 statt!
wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte und auf einen lustigen, bewegungsreichen Nachmittag!
Details zum Schnuppertag hier…
Unser nächster Schnuppertag findet am 15. Mai 2022 statt!
wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte und auf einen lustigen, bewegungsreichen Nachmittag!
Details zum Schnuppertag hier…
Sind sie nicht faszinierend, die Bewegungen der Tänzer und Tänzerinnen? Anmutig, bedeutungsvoll und mit einer Leichtigkeit, ja manchmal sogar Keckheit, dass man nicht anders kann als berührt zu sein. Die Tänze erzählen von Inseln, von Menschen und ihren Schicksalen – und der Liebe.
Wenn auch Dich der hawaiianische Tanz anspricht, die Bilder, die Musik, dann bietet dieses Seminar die Möglichkeit einzutauchen in diese hawaiianische Kunstform und die dazugehörige Kultur.
Unsere großartige Lehrerin Kumu Hula Roselle Keli’ihonipua Bailey vermittelt uns ihren reichen Schatz!
Wann: 04.04.2020 – 08.04.2020
Anreise mit Abendessen am Vorabend und Abreise am Tag nach dem Seminar nach dem Frühstück möglich
Wo: OMNA Institut
Vogging 1
84326 Rimbach
Tel.: +49 (0)8727 9696061
info@omna-institut.de
www.omna-institut.de und www.kaimihawaii.de
Bei Interesse oder Anfragen bitten wir um Nachricht per Email oder übers Kontaktformular.
Es stehen uns neben dem Haus mit Seminarraum und Terrasse ein wunderschöner Garten und ein Schwimmbiotop zur Verfügung.
Wo: Landsee 193, 7341 Landsee
Der Retreat beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen, das gemeinsame Tanzen und Werken beginnt jeweils um 09:30 am Samstag und Sonntag.
Seminarort: 7341 Landsee 193
Wir freuen uns auf gemeinsames Tanzen!
Sind sie nicht faszinierend, die Bewegungen der Tänzer und Tänzerinnen? Anmutig, bedeutungsvoll und mit einer Leichtigkeit, ja manchmal sogar Keckheit, dass man nicht anders kann als berührt zu sein. Die Tänze erzählen von Inseln, von Menschen und ihren Schicksalen – und der Liebe.
Wenn auch Dich der hawaiianische Tanz anspricht, die Bilder, die Musik, dann bietet dieses Sommerseminar die Möglichkeit einzutauchen in diese hawaiianische Kunstform und die dazugehörige Kultur.
Unsere großartige Lehrerin Kumu Hula Roselle Keli’ihonipua Bailey vermittelt was „Im-Hier-und-Jetzt-Sein“ bedeutet, wie es sich anfühlt zu lernen, ohne kritisiert oder mit anderen verglichen zu werden.
In dieser Studienwoche erfahren wir hawaiianische Kultur rund um den hawaiianischen Tanz. Je nach Stufe werden Tänze verschiedener Schwierigkeitsgrade unterrichtet. Wir lernen sowohl Grundschritte des HULA als auch verschiedene Choreographien und Chants, wie sie für Roselles Halau (HULA-Schule) typisch sind. Es ist Platz für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Der Seminarablauf gestaltet sich nach hawaiianischem Vorbild – neben den Unterrichtseinheiten wird gemeinsam gewohnt und gegessen, Geschichten gelauscht, gelacht, musiziert und gesungen. Zum Abschluss gibt es manchmal eine kleine Aufführung „Ho’ike“, bei der alle SchülerInnen zeigen können, was sie gelernt haben.
Wann: 20.07.2019 Beginn 09:30 – 23.07.2019 18:00
Anreise mit Abendessen am Fr. 19.7. abends und Abreise Mi. 24.7. nach dem Frühstück 24. Juli möglich
Wo: OMNA Institut
Vogging 1
84326 Rimbach
Tel.: +49 (0)8727 9696061
info@omna-institut.de
www.omna-institut.de und www.kaimihawaii.de
Seminarkosten: EUR 420,- zuzüglich ÜN+Verpflegung im Seminarhaus (ca. 30-40 EUR pro Nacht, bitte direkt im Seminarhaus anfragen)
Bei Interesse oder Anfragen bitten wir um Nachricht per Email oder übers Kontaktformular.
Anmeldungen bitte bis spätestens 15.6.2019
Unter der Leitung unserer gemeinsamen Lehrerin Roselle Keli’ihonipua Bailey entstand eine europäisch-hawaiianische Tanzperformance, die diesen Sommerbeginn von Tänzerinnen und Musikerinnen aus Hawai’i, Kalifornien, Schweiz, Deutschland und Österreich gemeinsam aufgeführt wird.
Unser Programm, so könnte man sagen, bringt „die drängenden Fragen unserer Zeit“ aus hawaiianischer Sicht zur Sprache, in traditionellem Hula mit theatralen Elementen.
Tourdaten 2019:
Sa, 29.6., 20 Uhr im Bösendorfer Saal, Hofmark 5, 684307 Eggenfelden, DE
Di, 2.7., 20 Uhr, im KuK, Jahnstr. 13, 94513 Schönberg, DE
Sa, 6.7., 19 Uhr & So. 7.7., 14 Uhr im Theatersaal der Stiftsschule Kloster Einsiedeln, 8840, CH
Ein sehenswertes Kunstwerk – Details und Programm dazu finden Sie hier.
Auch dieses Jahr freuen wir uns einen hawaiianischen Beitrag liefern zu dürfen beim diesjährigen Bauchtanzfestival 2019 in Kottingbrunn.
Wir bieten 3 verschiedene Blöcke in unterschiedlichen Kostümen dar und erzählen dabei über König David Kalakaua und sein Volk, über die Inseln und das kostbare Wasser und navigieren unsere Schiffe in einer Zeitreise vom alten Hawaii bis ins Jetzt.
Wann: 16.06.2019, Beginn 18:00
Wo: Kulturwerkstatt Wasserschloss Kottingbrunn
Karten im VVK: € 15,- AK € 17,-
Tel.: 02252/74383, www.kulturszene.at
Hier gehts zum Flyer.
Wir freuen uns über viele Besucher!
Im Rahmen des 150 jährigen Jubiläums der Österreich-Japanischen Freundschaft finden in Wien eine Vielzahl an Veranstaltungen statt. Im Rahmen des Austauschmusikfestivals am 22.3. im Konzerthaus werden diesmal nicht nur österreichische und japanische Künstler gemeinsam auftreten, sondern auch eine österreichische und japanische HULA Tanzgruppe.
Die Verbindung Hawai’i – Japan – Wien entstand durch den hawaiianischen König David Kalakaua. Er regierte in einer herausfordernden Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, ausgelöst durch neue Kulturkontakte. Um die Souveränität und den kulturellen Fortschritt seines Volkes zu sichern, begab er sich auf diplomatische Weltreise und war sowohl 1881 in Wien zur Audienz beim österreichischen Kaiser, als auch in Japan um die transpazifische Handelsallianz zu erschaffen. Er prägte HULA als den „Herzschlag von Hawai‘i“.
Ihm ist unser buntes und außergewöhnliches Programm gewidmet – wir zeigen eine Variation an traditionellen Tänzen mit vielerlei Instrumenten in großartigen Kostümen, zusammen mit einigen unserer Deutschen und Schweizer „Hulaschwestern“. Eine einzigartige Gelegenheit Hawai’i in Wien ganz nah zu erleben und einen wahren Kulturaustauschabend zu erleben.
Wann: 22.3.2019, Beginn: 19:30
Wo: Wiener Konzerthaus – Mozartsaal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Karten EUR 10,- an der Konzerthauskassa oder unter alfred@klicka.at bzw. cfw@chorforum.at
Veranstalter: EMCJ
Am 1.3. durften wir im Wiener Orpheum ein Geburtstagskind und seine 120 Gäste bei einem rauschenden Fest mit einem Auftritt überraschen und in die Südsee transportieren.
An jeweils 3 Abenden durften wir die Gaadner Faschingsgilde und ihre Gäste mit unseren Auftritten in die Südsee „transportieren“.
Wann:
Frei. 22.2.2019 19:11
Sa. 23.2.2019 19:11
So. 24.02.2019 17:11
Wo: Gemeindesaal Gaaden, Hauptstraße 29, 2513 Gaaden
Hier der Artikel in der NÖN:
Bild und Artikel von Gaby Schätzle-Edelbauer